17. Dezember 2021

Die Automobilentwicklung findet zunehmend in der virtuellen Realität (VR) statt. Computer Aided Virtual Environments (CAVE) oder VR-Brillen werden häufig zur frühzeitigen Überprüfung ergonomischer Konzepte eingesetzt. Ingenieure nutzen VR für Messungen, Analysen und zur Überwachung des Entwicklungsprozesses neuer Fahrzeugkonzepte
Das Ergonomie-Plugin für VRED von nVIZ ermöglicht es Entwicklern, alle Fahrerperspektiven, vom kleinen bis zum großen Testfahrer, per Touch auf ein Tablet zu simulieren und sofort Vergleiche mit dem Vorgänger- oder Wettbewerbsfahrzeug anzustellen. Das Ergonomie-Plugin sorgt dafür, dass die Testfahrer in jedem Fahrzeug immer genau im korrekten Sitzreferenzpunkt sitzen. Dies ist unerlässlich, um bei der Befragung mehrerer Testfahrer nach kritischen Aspekten der Innenraumgestaltung verlässliche Daten und subjektive Eindrücke zu sammeln. Der direkte Import aller Ergonomie-Daten aus dem Daten-Management-System des Automobilherstellers in die VRED-Szene macht es äußerst effizient, eine Vielzahl von Testfahrern zu unterschiedlichen Eigenschaften des zukünftigen Fahrzeugs zu befragen.
Mit dem neuesten Release 2021.4 unseres Ergonomie-Plugins haben wir jetzt auch unsere Computer-Numerisch-Gesteuerte-(CNC-)Sitzkiste vollständig integriert. So wird die tatsächliche Sitzposition beim Wechsel zwischen verschiedenen Fahrzeugmodellen oder bei der Verstellung von Fahrersitz und Lenkrad präzise mit der virtuellen Szene synchronisiert. Die CNC-Sitzkiste ist so konzipiert, dass alle Sitz- und Lenkradpositionen der gesamten Fahrzeugflotte eines Herstellers abdeckt wird, vom Sportwagen bis zum SUV.
nVIZ veröffentlicht Fugenvisualisierung Plugin für Autodesk VRED 2022
03. August 2021

Perfekt enge und gleichmäßig empfundene Spaltmaße sowie exakt montierte Anbauteile sind ein wichtiges Maß im Qualitäts-Check der Automobilindustrie. Mit dem Perceived Quality Plugin von nVIZ für Autodesk VRED beurteilen Sie Fugen und Grenzlagen an Ihren aktuellen Fahrzeugprojekten zu jedem Zeitpunkt des Entwicklungsprozesses einfach und präzise in der virtuellen Realität.
Der aktuelle Release des Perceived Quality Plugin ist jetzt verfügbar. Zusätzlich zur Kompatibilität mit Autodesk VRED 2022 bietet der brandneue Release auch viele innovative Funktionen zur besseren Strukturierung und Automatisierung der Arbeitsabläufe.
nVIZ präsentiert neue CNC Sitzkiste auf dem AIF 2021
28. April 2021

nVIZ präsentiert den brandneuen CNC Fahrsimulator für ergonomische Studien und zur Erprobung neuer Fahrzeugkonzepte.
Die 12 elektrischen Präzisionsantriebe der Sitzkiste werden vom Host-PC mit der Virtual Reality Szene gesteuert. So werden Sitz- und Lenkungsverstellung stets mit der virtuellen Szene synchronisiert für das perfekte immersive Erlebnis in einer Cave oder mit einer VR-Brille.
Die Verstellbereiche der Antriebe decken die K0-Lagen aller Fahrzeugmodelle eines Automobilherstellers ab sowie die Sitz- und Lenkungsverstellkennfelder.
nVIZ veröffentlicht Fugenvisualisierung Plugin für Autodesk VRED 2021
10. Juni 2020

Auch in Zeiten der Elektromobilität werden exakte Spalt- und Bündigkeitsmaße ein wichtiges Merkmal für die Fertigungsqualität eines Fahrzeugs sein. Das Perceived Quality Plugin zur Fugenvisualisierung von nVIZ, jetzt auch für Autodesk VRED 2021 verfügbar, lässt Sie die Fugentoleranzen Ihrer Fahrzeuge in der virtuellen Realität erleben.
Spalt- und Bündigkeitswerte werden direkt aus den Konstruktionsdaten und 3DCS importiert. Innovative Morphing-Algorithmen verformen die Bauteile entsprechend den Fugentoleranzwerten in der VRED Szene. A-B Vergleiche in Echtzeit erlauben den Ingenieuren und Managern die Begutachtung der Fertigungstoleranzen noch bevor der erste Prototyp steht.
Alle Bauteiltoleranzen werden mit der VRED Szene in den Variantensets gespeichert und stehen dort für interaktive Reviews, Standort-übergreifende Zusammenarbeit und für offline Renderings in Raytracing-Qualität zur Verfügung.
Spuckschutz statt Sitzkisten
Mai 2020
Um die wirtschaftlichen Herausforderungen dieser COVID-19-Krise zu meistern, stellen wir jetzt hochwertige Infektionsschutzscheiben in unserer Sitzkistenproduktion her – mit der Hoffnung auf zeitnahe Rückkehr zur virtuellen Realität!