Ergonomie-Fahrsimulator

Unsere Fahrsimulatoren, konstruiert und gefertigt in Steinheim, sind in Funktionalität und Bedienung genau auf die Kundenanforderungen zugeschnitten.

Wir integrieren hochwertige, in der Fabrikautomation bewährte Komponenten von Rexroth und Festo. Die elektrischen Aktuatoren und Servoantriebe garantieren eine präzise Positionierung und maximale Lebensdauer.

Eine kompakte und flexible CNC-Sitzkiste

Dank des kompakten und mobilen Designs mit stabilen Aufbockrollen lässt sich die CNC-Sitzkiste problemlos in Designstudios und Engineeringbüros platzieren. Mit einer Breite von weniger als 900 mm und einer Länge von 2000 mm passt die Sitzkiste durch Bürotüren und in Standardaufzüge.

Durch die Verwendung von standardisierten Aluminium-Strangpressprofilen kann jede Sitzkiste mit einem Original-Sitz und -Lenkrad des Kunden ausgestattet und exakt auf die kundenspezifischen Anforderungen zugeschnitten werden.

Haupteigenschaften

Synchronisiert in VR mit Autodesk VRED
Synchronisiert in VR mit UNITY
SENSO Force-Feedback Lenkrad und Pedale
Fahrdynamik -Simulation mit IPG CarMaker
Beweglich auf Aufbockrollen
Sitz-Nutzlast: 120 kg
Abmessungen: 2000 x 900 x 1145 mm
Aluminium Profile von Rexroth
Elektrische Präzisionsantriebe von Festo
Zylinder mit Kugelgewindetrieb und Motor
Optische Rotorlagegeber
EtherCAT Servoantriebsregler
Wiederholgenauigkeit: +/- 0.02 mm
Reversierspiel: 0.1 mm

Vollständige Integration mit Virtual-Reality-Software

Wir bieten eine vollständige Integration der CNC-Sitzkiste für Autodesk VRED, sowohl für computergestützte virtuelle Umgebungen (CAVE) als auch für VR-Brillen (HMD). Für Unity steht eine DLL zur Verfügung, für Unreal stellen wir auf Anfrage eine DLL zur Verfügung.

Das Ergonomie-Plugin für Autodesk VRED ermöglicht den Import aller relevanten Ergonomiedaten aus einer Fahrzeugdatenbank direkt in die VRED-Szene. Nach der Auswahl eines bestimmten Fahrzeugs in VRED positionieren die Aktuatoren Sitzschiene und Lenksäule in die Konstruktionslage des ausgewählten Fahrzeugs.

So findet stets die präzise Synchronisation der physischen Sitzposition des Fahrers mit der virtuellen Szene statt. Für ein ausgewähltes Fahrzeug können dann Sitz und Lenkrad fahrerspezifisch eingestellt werden, entsprechend der Verstellkennfelder aus der Fahrzeugdatenbank.

Die elektrischen Aktuatoren sind so konfiguriert, dass sie alle Sitz- und Lenkungs-Verstellkennfelder der gesamten Fahrzeugflotte eines Automobilherstellers abdecken (siehe unten abgebildete Animationen).

Sitzverstellung

Sitzschienen-Neigung

Typischerweise reicht der Neigungswinkel der Sitzschienen von null Grad bei Geländewagen bis zu sechs oder sieben Grad bei Sportwagen. Die CNC-Sitzkiste kann auf eine Sitzschienenneigung von 0 bis 15 Grad oder mehr eingestellt werden.

Sitzschienen-Längsverstellung

Um alle Fahrzeugklassen vom Kompaktwagen bis zur Luxuslimousine einstellen zu können, lässt sich die Längsposition der Sitzschiene um 400 mm variieren.

Sitzschienen-Vertikalverstellung

Die vertikale Position der Sitzschiene kann um 300 mm variieren, um die unterschiedlichen Fahrzeugklassen vom Sportwagen bis zum SUV einzustellen.

Lenkungsverstellung

Lenksäulen-Vertikalverstellung

Die vertikale Position der Lenksäule kann um 150 mm variieren, um die unterschiedlichen Fahrzeugklassen vom Sportwagen bis zum SUV einzustellen.

Lenksäulen-Neigungsverstellung

Typischerweise reicht der Neigungswinkel der Lenksäule von mehr als zwanzig Grad bei SUV bis zu fünfzehn oder weniger Grad bei Sportwagen. Die CNC-Sitzkiste kann auf einen Neigungswinkel der Lenksäule von 0 bis 30 Grad oder mehr eingestellt werden.

Lenkrad-Längsverstellung

Die Längsposition des Lenkrads lässt sich bis zu 200 mm variieren, um allen Fahrzeugklassen vom Kompaktwagen bis zur Luxuslimousine gerecht zu werden.

Lenksäulen-Gierwinkelverstellung

Viele Fahrzeuge haben nicht-achs-parallele Lenksäulen. Für präzise Ergonomiestudien ermöglicht die CNC-Sitzkiste zudem eine Lenksäulen-Gierwinkelverstellung von +5 bis -5 Grad.

Lenksäulen-Querverstellung

Die seitliche Verstellung gleicht den oben erwähnten Gierwinkelversatz der Lenksäule aus, um sicherzustellen, dass das Lenkrad in der Konstruktionslage des Fahrzeugs bleibt.

Zusatzausstattung Einstiegsplattform

Straßenniveau-Einstiegsplattform

Die Einstiegsplattform auf Straßenniveau ermöglicht ein realistisches Fahrerverhalten beim Einsteigen oder Aussteigen aus dem Fahrzeug. Die Höhe der Einstiegsplattform wird bei jedem Fahrzeug korrekt auf den vertikalen Abstand zwischen Straßenniveau und Fersenpunkt eingestellt.

Zusatzausstattung Mittelkonsolen-Modul

Mittelkonsolen-Neigung

Das Mittelkonsolen-Modul ermöglicht die Positionierung der Mittelkonsole relativ zum Fahrersitz. Die Positionierung wird bei jedem Fahrzeug korrekt auf den vertikalen, seitlichen und lateralen Abstand zum Fahrersitz eingestellt.

Mittelkonsolen-Vertikalverstellung

Die vertikale Position der Mittelkonsole kann um 300 mm variieren, um eine exakte Positionierung der Mittelkonsole zum Fahrersitz zu ermöglichen.

Mittelkonsolen-Querverstellung

Das Mittelkonsolen-Modul ermöglicht eine exakte Positionierung um 200 mm in seitlicher Verstellung.

Mittelkonsolen-Längsverstellung

Um die Mittelkonsolen relativ zum Fahrersitz positionieren zu können, lässt sich die Längsposition der Mittelkonsole um 600 mm variieren.

Zusatzausstattung Force-Feedback Lenkrad

Force-Feedback Lenkrad und Pedale

Für ein möglichst realistisches Fahrerlebnis kann die CNC-Sitzkiste mit einem professionellen Force-Feedback-Controller und Pedalen von SENSODRIVE ausgestattet werden. Wir montieren darauf das Lenkrad des Fahrzeugherstellers.

Zusatzausstattung Bewegungssysteme

Fahrdynamik-Simulation mit IPG CarMaker

Durch unsere Integration mit der führenden Echtzeit-Fahrdynamik-Simulationssoftware CarMaker von IPG Automotive ist eine physikalisch korrekte Fahrdynamiksimulation auf der CNC-Sitzkiste verfügbar.

DBox Bewegungssystem