nVIZ Virtual Test Drive Server

Die nVIZ VTD Server Software ermöglicht die Kommunikation zwischen allen beteiligten Hardware-Komponenten (Lenkrad, Pedale, Bewegungsplattform, …) und den erforderlichen Software-Tools (High-end Visualisierung für Virtual Reality, Fahrdynamiksimulation, Soundsimulation, Echtzeitbetriebssystem, HTML dashboard, …).

Wir haben nVIZ VTD Server als Multi-Threaded-Applikation für maximale Flexibilität und Effizienz entwickelt. Jede Hardwarekomponente und jedes Softwaretool kommuniziert seine Daten auf einem eigenen Thread mit seiner eigenen, optimalen Zykluszeit.

Der VTD Server integriert auch ein HTML Dashboard, welches auf einem neben dem Lenkrad befestigten Tablet laufen kann. Dieses bietet dem Fahrer die Möglichkeit, den Fahrzeugtyp und die Teststrecke für seine virtuelle Testfahrt auszuwählen, während er in der Sitzkiste sitzt. Zudem kann der Fahrer auf dem Dashboard den Motor starten und stoppen, den Gang oder den Autopiloten wählen und während der Fahrt beliebige Fahrzeugdaten auslesen.

Jede Hard- und Software kann individuell zu- oder abgeschaltet werden, und der VTD Server erlaubt die Ausgabe individueller Logfiles der vollständigen Datenkommunikation für Analysen und Fehlersuchen.

Für ein optimales Lenkungsverhalten können Lenkungskräfte, Dämpfung und Reibung während des Betriebs angepasst werden. Alternativ kann das Lenkmoment aus der Simulationssoftware ausgelesen und auf das Lenkrad aufgebracht werden, auch die Kombination aus beiden ist möglich.

Für ein optimales Fahrgefühl bietet VTD Server eine Custom-DLL, die es Ihnen ermöglicht, eigenentwickelte Motion-Cueing-Algorithmen für die Hexapod-Bewegungsplattform zu nutzen.

Derzeit unterstützt VTD Server die folgenden Hardwarekomponenten und Softwaretools:

Rendering-SoftwareAutodesk VRED, Unity
Fahrdynamik-SoftwareIPG Automotive CarMaker
Sound-SoftwareB&K SimSound
Echtzeit-BetriebssystemConcurrent iHawk
SteuerungSENSO Drive Lenkrad und Pedale, analoger  Input
BewegungsplattformRexroth eMotion, COSMATE MB200